inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Unsere Preiskalkulation unterliegt mehreren Faktoren: Die von Ihnen gewünschte Menge, die Lieferzone und zusätzliches Zubehör (Komplettangebot).
Bitte berücksichtigen Sie, dass größere Mengen zu einem deutlichen Preisvorteil führen können.
Ihr persönliches und unverbindliches Angebot wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden erstellt (ausgenommen Wochenende und Feiertage).
Bodenbeläge: ab 25 m²
Innentüren: ab 4 Stück (ausgenommen Glas- und Schiebetüren)
Meister Laminat LC 200 Eiche Tundra 6415
- Abmessung (LxBxH): 1287,00mm x 198,00mm x 8mm
- Paketinhalt: 2,29m²
- Integrierter Schallschutz: Nein
- Verlegung / Verbindung: schwimmend, mit Masterclic Plus®
- Oberflächenstruktur: Porensynchron Struktur
- Nutzungsklasse Wohnbereich: 23
- Nutzungsklasse gewerblicher Bereich: 32
Aufbau Micala LC 200

Premium Micala LC 200 - Edelholz-Diamanten, ebenmäßige Harmonie
Meister Laminat Micala LC 200 Eiche Tundra 6415, in der Form Landhausdiele (1 Stab), ist ein dunkel-farbiger Laminatboden in Eichenholz-Nachbildung. Die Dielen bieten ein geschlossenes Boden-Bild, da sie nicht gefast sind. Die Serie LC 200 umfasst variationsreich verschiedene Dielenarten in 1287,00mm-Länge in warmen Farbtönen. Edel und angenehm warm wie das Vorbild Eichenholz sind die Premium-Laminatböden von Meister pflegeleicht. Die Diamond Pro®-Oberfläche gestaltet den Laminatboden besonders resistent hinsichtlich Abrieb und Mikrokratzer. Sie lässt keine Feuchtigkeit durch und das Klicksystem sorgt für dichte Fugen. Eiche Tundra 6415 ist zusätzlich antistatisch behandelt, so dass es zu keinen Entladungen kommt, wenn ein Kontakt mit metallischen Gegenständen zustande kommt. Das AquaSafe-System bietet in dreifacher Hinsicht einen umfassenden Feuchtigkeitsschutz und erlaubt somit eine Verlegung auch in einem Feuchtraum (Bad).
Oberflächenstruktur Porensynchron Struktur

Geprägte Oberflächen verleihen MEISTER-Laminatböden noch mehr Authentizität, ganz besonders beim Porensynchrondruck. Denn hier sind die Poren, Astfüllungen oder Risse individuell auf das darunterliegende Dekorbild abgestimmt. Unterschiedliche Tiefen und Glanzgrade bestimmen die Vielfalt der Synchronstrukturen und verleihen diesen Laminatböden ihr besonders echtes Aussehen.
Beim 3-schichtigem Aufbau von 8mm Gesamthöhe ist die Deckschicht ein Overlay, welches spezial-beharzt das darunterliegende, antistatische Dekorpapier schützt. Die HDF-Trägerplatte mit AquaSafe bildet die formstabile Mittellage. Die somit quellverbesserte, hoch verdichtete Faserplatte AquaSafe kann bei unerwünschter Nässe ein Aufquellen in hohem Maße verhindern. Eiche Tundra 6415 ist auch unter der Serienbezeichnung LC 200 S mit 2,5mm-starker, integrierter Trittschalldämmung erhältlich. Die unterste Schicht ist ein formstabiler Gegenzug.
Mit der patentierten Masterclic Plus® Technologie erfolgt die schwimmende Verlegung, auch bei Warmwasser-Fußbodenheizung, einfach und sauber. Ohne zu verkleben lässt sich der Laminat-Boden von Meister zeitsparend und problemlos verlegen. Meister Premium Serie Micala LC 200 ist im Privatbereich mit der Nutzungsklasse 23 ausgestattet. Die sehr hohe Lebensdauer der Kollektion LC 200 zeugt von Premium-Qualität, von der nicht nur Meister überzeugt ist.
Meister Laminat LC 200 Eiche Tundra 6415 besteht zu 100% aus natürlichen Rohstoffen, vorrangig Holz. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Der Blaue Engel und PEFC-zertifiziert, belegt der Laminatboden eindrucksvoll seine Hochwertig- bzw. seine Wohnunbedenklichkeit. Dies dokumentiert das umweltbewusste, nachhaltige Handeln des Herstellers Meister und seinen Respekt gegenüber der Natur.
Laminat von Meister - Qualität aus der Region des Sauerlands
Das 1930 in Meiste mit einer Tischlerei gegründete Unternehmen präsentiert erstmals 1999 'leisen' Laminatboden. Leise bedeutet, dass man wegen einer bereits integrierten Trittschalldämmung beim Verlegen kein weiteres schallminderndes Material verwenden muss. Um ressourcenschonend mit dem natürlichen Rohstoff Holz umzugehen, produzieren sie beispielsweise Parkett-Böden mit einer stabilen HDF-Mittellage. Die MeisterWerke Schulte GmbH, mit Sitz in Rüthen (NRW), setzt nahezu durchgängig auf FSC-zertifizierte Hölzer für seine Echtholzböden und verzichtet komplett auf die Verwendung von Tropenhölzer.
Die MeisterWerke setzen auf Vertrauen und Innovationskraft. Vertrauen gegenüber dem Fachhandel und das dauerhafte Streben nach Optimierung seiner Produkte. Laut Hersteller Meister ist dies das Selbstverständnis als Innovationsführer. Viele Jahrzente steht die Vetriebsmarke Meister für Qualität, Innovation und unvergleichliches Design. Beispielsweise stellt Meister im Jahre 2008 auf der Messe das Masterclic Plus® System vor, welches zu einer schnellen und einfachen Verlegung der Bodendielen führt.
Meister, auch im Sinne eines Parkett- oder Designbodenherstellers, ist auf die Nachhaltigkeit seiner Produkte bedacht. Als vorrangig Holz verarbeitendes Unternehmen versteht sich der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen von selbst. Auf den Gebrauch von Tropenholz wird gänzlich verzichtet. Eine permanente, kontrollierte Überprüfung der Produkte bezeugen zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen, wie zum Beispiel Der Blaue Engel oder das FSC-Siegel. Damit auch noch zukünftige Generationen in den Genuss des Natürlichen kommen, gehen sie sehr sensibel, von der Produktion bis hin zum Vertrieb, mit den eingesetzten Materialien um.
Artikel-Nr.: | 6062006415 |
Hersteller: | Meister |
Serie: | Micala LC 200 |
Art: | Landhausdiele (1 Stab) |
Holzart: | Eiche |
Dekor: | Eiche Tundra 6415, Eiche Tundra |
Farbintensität: | Dunkel |
Sortierung: | lebhaft |
Oberfläche: | Porensynchron Struktur |
Fase: | Nein |
Verlegeart: | schwimmend mit Klick-Verbindung |
Verbindung: | Masterclic Plus® |
Aufbau: | HDF-Trägerplatte |
Fussbodenheizung: | Ja |
Integrierter Schallschutz: | Nein |
Nutzungsklasse: | 23, 32 |
Höhe/Stärke: | 8 mm |
Länge: | 1287,00 mm |
Breite: | 198,00 mm |
Paketinhalt: | 2,29 m² |
Gewicht pro Paket: | 17 kg |
Stück pro Paket: | 9 |
Gewicht pro Einheit: | 7,424, 7,42 kg |
Wärmedurchlasswiderstand: | 0,07 m²*K/W |
Gleitreibung (EN 13893): | DS |
Brandschutzklasse (EN 13501 1): | Cfl s1 |
Beanspruchung durch Stuhlrollen (EN 425): | Keine sichtbaren Veränderungen |
Verschieben eines Möbelfusses (EN 424): | Keine sichtbaren Veränderungen |
Formaldehyd (EN 717 1): | E1 |